
Ein in den Pool integrierter Beton-Whirlpool ist eine hochwertige Lösung, die Entspannung und Ästhetik in einem einzigen Wasserbereich vereint. Im Gegensatz zu klassischen oder aufblasbaren Spas wird diese Art von Whirlpool direkt in den Pool oder als Erweiterung des Pools eingebaut und bietet so eine perfekte Integration und ein harmonisches Design. Ideal für Besitzer, die ihren Außenbereich aufwerten möchten, verleiht er ihm einen Hauch von Luxus und bietet gleichzeitig therapeutische Vorteile.
Die Vorteile eines integrierten Beton-Whirlpools
Der Hauptvorteil eines integrierten Whirlpools ist sein maßgeschneiderter Look. Im Gegensatz zu vorgefertigten Whirlpools kann er nach den Wünschen des Eigentümers in Bezug auf Abmessungen, Formen und Oberflächen gestaltet werden. Er fügt sich perfekt in die Ästhetik des Pools und des Gartens ein und schafft einen einzigartigen Entspannungsbereich. Ein Whirlpool aus Beton zeichnet sich auch durch eine außergewöhnliche Langlebigkeit aus. Er besteht aus robusten Materialien und ist wetter- und alterungsbeständig, im Gegensatz zu Whirlpools aus Acryl, die mit der Zeit abgenutzt werden können. Seine Wärmedämmung ermöglicht es, die Wärme länger zu halten und so den Energieverbrauch für die Warmwasserbereitung zu senken.Eine rentable Investition und ein Mehrwert
Die Installation eines Whirlpools aus Beton ist eine Investition, die jedoch einen echten Mehrwert für die Immobilie darstellt. Ein Pool mit integriertem Spa zieht mehr potenzielle Käufer an und erhöht den Wert der Immobilie erheblich. Diese Art der Einrichtung ist in sonnigen Regionen wie der PACA und den Alpes-Maritimes (06) sehr gefragt, wo Außenbereiche für Käufer ein wesentliches Kriterium sind.Ein integrierter Spa erhöht nicht nur den Komfort, sondern verwandelt einen Garten oder eine Terrasse in einen echten Wellnessbereich. Ob zur Entspannung, zur Muskelregeneration oder zur Hydrotherapie, er bietet sofortige Vorteile und kann dank seines effizienten Heizsystems das ganze Jahr über genutzt werden.
Wie hoch ist das Budget für einen Beton-Whirlpool?
Die Kosten für einen integrierten Beton-Whirlpool variieren je nach Größe, Ausstattung, Ausführung und Komplexität der Arbeiten. Im Allgemeinen muss man mit zwischen 15.000 und 40.000 Euro für eine komplette Installation rechnen, einschließlich Bau, Verkleidung und Filter- und Heizungsausrüstung.Whirlpools mit Hydromassagedüsen, einem Temperaturregelsystem und LED-Beleuchtung sind teurer, bieten aber zusätzlichen Komfort. Die Hinzufügung von Optionen wie Gegenstromschwimmen oder die Integration einer Schutzabdeckung beeinflussen ebenfalls den Endpreis.
Installation und Aufstellung eines Beton-Whirlpools
Die Installation eines Beton-Whirlpools erfordert eine vorherige Studie, um den idealen Standort und die technischen Anforderungen zu bestimmen. Er kann direkt in den Pool integriert werden, um eine gemeinsame Wasserzirkulation zu ermöglichen, oder unabhängig mit einem eigenen Filtersystem betrieben werden.Die Konstruktion basiert auf einer Stahlbetonschalung, gefolgt von einer wasserdichten Beschichtung wie Fliesen, Liner oder Polyester. Es ist wichtig, eine leistungsstarke Pumpe zu installieren, um eine gute Wasserzirkulation und eine effiziente Heizung zu gewährleisten. Durch die Installation einer thermischen Abdeckung können Wärmeverluste und der Energieverbrauch reduziert werden.
Pflege und Wartung eines eingebauten Whirlpools
Ein Whirlpool aus Beton muss regelmäßig gewartet werden, um sauberes Wasser und einen reibungslosen Betrieb der Geräte zu gewährleisten. Die Filterung muss regelmäßig überprüft und gereinigt werden, um die Ansammlung von Verunreinigungen zu verhindern. Es wird empfohlen, geeignete Behandlungsmittel wie Chlor oder Brom zu verwenden, um das Wasser gesund zu halten.Die Innenverkleidung muss regelmäßig auf Risse oder Undichtigkeiten überprüft werden. Es wird empfohlen, das Spa mehrmals im Jahr vollständig zu entleeren, um Kalk- und Ablagerungen zu vermeiden. Im Winter wird eine angemessene Überwinterung empfohlen, um die Geräte vor Frost zu schützen.